Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
-
Archiv
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Realismus
Mikro-Leseempfehlung von Else:
Naomi Hirahara: Clark & Division Übersetzt von Karen Witthuhn Okay, um in dieser gruseligen Weltlage mal was Schönes zu bringen, hier ein überraschendes Leseerlebnis: CLARK & DIVISION von Naomi Hirahara – sehr zu empfehlen. Der Roman ist von Karen Witthuhn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Geschichte, Kriminalroman, Nisei, Realismus
1 Kommentar
Mikro-Leseempfehlung
Kurzkritik Wetmore Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Frauen, Gewalt, Kriminalliteratur, Kriminalroman, Kunst, politisch, Realismus, Sprache
Kommentar hinterlassen
Haben die imaginären Räume jemals den male gaze hinter sich gelassen?
Unbedingt lesen! In der neuen Ausgabe von CARGO gibt es einen exzellenten Essay von Cristina Nord: Beide Augen schließen sich. Alles, was Cristina Nord hier übers Kino und die Welt des Films berichtet, kennen wir exakt so aus der (Kriminal)Literatur. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Gesellschaft, Kino, Standpunkt
Verschlagwortet mit #makewomenvisible, feministisch, politisch, Realismus
Kommentar hinterlassen
Literaturpreis feiert Geschichte eines Frauenmörders
Der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis von Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig geht nicht nur schon wieder an einem Mann, sondern feiert dieses Jahr auch noch den hasserfüllten Blick eines Frauenmörders auf Frauen. Nur drei Mal haben seit 2000 Frauen die Auszeichnung bekommen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Christine Lehmann, Kriminalliteratur, Kriminalroman, Realismus
1 Kommentar
Sexualstrafrecht, Gewalt und Herrschaft
Else Laudan referiert einen Denkanstoß von Sarah Schulman Angesichts der notwendigen, aber auch oft irgendwie hilflosen Diskussion um Sexualstrafrecht, Gewalt gegen Frauen und die Vorfälle in Köln fand ich einen Artikel von Sarah Schulman hilf- und lehrreich, der einen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit politisch, Realismus
Kommentar hinterlassen
Oben & unten: „Lichtschacht“ von Anne Goldmann
Anne Goldmann, Lichtschacht, Kriminalroman, Argument Verlag, Hamburg 2014, 288 Seiten, 12,- Euro Stephansdom und Donau, Walzer und Sissi, Schlagobers und das lässige Leben fallen einem zu Wien ein – nicht überfüllte Trams, prekäre Arbeitsverhältnisse und Wuchermieten, oder? Lena ist neu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaturempfehlung
Verschlagwortet mit Anne Goldmann, feministisch, politisch, Realismus, Wien
Kommentar hinterlassen
Intensiv und empathisch – „Schwarzblende“ von Zoë Beck
Das Unmögliche ist unmöglich! Niemand rennt mit Macheten durchs moderne London, um sie tatsächlich als Waffen einzusetzen. Die jungen Männer müssen zu einem Spiel unterwegs sein, die Macheten als Staffage – so erklärt Kameramann Niall Stuart sich das Verhalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaturempfehlung
Verschlagwortet mit Kriminalroman, politisch, Realismus, Zoë Beck
Kommentar hinterlassen
Darunter auch Frauen und Kinder …
Später Abend. Ich sitze so rum in meinem geordneten mitteleuropäischem Leben, knabbere riskante Lakritz (mit lebensgefährlichem Zucker!) und gucke Nachrichten. Ich bin ein bisschen müde. Die Nachrichten bringen nie was Gutes, abgesehen von den Fußballergebnissen und dem Wetter. Die Sprecherin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Jugoslawien, Krieg, Massengrab, Realismus, Syrien
9 Kommentare
Das Genre, das Leben: Notiz zum „weiblichen“ Blick
Schon seit Hammett und Chandler ist das Krimigenre die Erzählung der ungeschminkten Realität, es thematisiert Unrecht, Gewalt, Konflikte und soziale Missstände, zeigt die Dimension von Verbrechen auf höherer Ebene. Mit dem Blickwinkel der Frauen kommen Milieus und Bereiche ins Spiel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Standpunkt
Verschlagwortet mit #makewomenvisible, Der weibliche Blick, Else Laudan, feministisch, Geschichte, Kriminalliteratur, Politik, politisch, Realismus
Kommentar hinterlassen