Schlagwort-Archive: Positionen

Position von Uta Maria Heim

Auszug aus: Toskanisches Blut Geschichten erzählen von dem, wie wir die Welt sehen, so geht das auch bei Herland. (Der Kriminalroman von Uta Maria Heim erscheint voraussichtlich im Herbst 2019 bei Gmeiner.)  Salvatore saß mit Diego in Simones Küche. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Positionen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Position – Die Mauer muss fallen

Von Katja Bohnet Du kannst als Schriftstellerin nur Feministin sein. Die Frauen, die es noch nicht sind, werden dazu. Noch nie habe ich Frauenfeindlichkeit so subtil wie im Literaturbetrieb erlebt. Es ist diese salonfähige, höfliche Misogynie. Mir hat, seitdem ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Positionen | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Ich bin halt eine Emanze

von Gudrun Lerchbaum Ich war neun, als ich mit zwei Freundinnen über den Zaun der Kirchwiese kletterte, wo eine Gruppe von Jungs zwischen den Kirschbäumen Fußball spielte. „Wir wollen mitspielen!“, schrie ich. Die Jungs sammelten sich und kamen in V-Formation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Positionen – Simone Buchholz

  DA MÜSSEN WIR DRINGEND NOCHMAL RAN Von Simone Buchholz Ich bin in einem Haus aufgewachsen, in dem es selbstverständlich war, dass Frauen arbeiten, und so bin ich dann auch erzogen worden: Mach dein eigenes Geld, sei finanziell unabhängig. Gleichzeitig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Positionen – Gabriele Haefs

Kaiser Wilhelm und der Frust des Chamäleons Von Gabriele Haefs Als Übersetzerin muss ich ja eigentlich ein Chamäleon sein und in die Sprache von anderen schlüpfen, und dabei ganz neutral bleiben, es heißt ja schließlich „das“ Chamäleon. Aber oft denke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Positionen – Doris Gercke

Warum Herland? Doris Gercke Ich begann mein Leben als Schriftstellerin 1987. Ich wusste nichts über die Arbeit, die mir bevorstand, außer zwei Dingen: dass der Kriminalroman ein hervorragendes Mittel sei, gesellschaftliche Zustände darzustellen und dass ich niemals, solange ich schriebe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Positionen – Monika Geier

Krumme Wege Monika Geier Also … ich glaube, ich bin hier die U-Abteilung. Wie ich hergekommen bin? Ich mag Krimis mit, über und von Frauen, auch alberne, auch triviale. Ich kann schlechte Witze sehr lustig finden, und es gibt Zeiten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Positionen – Merle Kröger

Pro Quote? Merle Kröger Film ist Teamarbeit, die Schriftstellerin ist auf sich allein gestellt. Ich habe mich viele Jahre mit der Herstellung von Filmen beschäftigt, bevor ich mich an meinen ersten Roman gewagt habe. Mittlerweile genieße ich die Arbeit im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Positionen – Charlotte Otter

No More Sexy Corpses  Charlotte Otter Next time you are in a bookshop, do this exercise: Approach the crime fiction section and pick up the first book that comes to hand. Does it start with the mutilated body of a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Positionen – Anne Kuhlmeyer

Was ist denn schon normal? Anne Kuhlmeyer In meinem Medizinstudium in Leipzig während der 1980er Jahre habe ich gelernt: Der Mensch ist männlich, 1,70 groß und 70 Kilo schwer – er ist das Maß. Kindern wurde immerhin ein physiologischer Sonderstatus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar