Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
-
Archiv
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: politisch
Mikro-Leseempfehlung
Kurzkritik Wetmore Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Frauen, Gewalt, Kriminalliteratur, Kriminalroman, Kunst, politisch, Realismus, Sprache
Kommentar hinterlassen
Frauen zählen in Irland
von Gabriele Haefs „Look! It’s a woman writer!“ Verheißungsvoll der Titel, schön bunt das Cover. „Irish literary feminisms, 1970-2020“ ist der Untertitel, und natürlich wird zuerst nachgesehen, wer alles dabei ist, und wie es mit den Lieblingsautorinnen aussieht. Die eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Feministin
Verschlagwortet mit Frauen zählen, Irland, politisch
Kommentar hinterlassen
Haben die imaginären Räume jemals den male gaze hinter sich gelassen?
Unbedingt lesen! In der neuen Ausgabe von CARGO gibt es einen exzellenten Essay von Cristina Nord: Beide Augen schließen sich. Alles, was Cristina Nord hier übers Kino und die Welt des Films berichtet, kennen wir exakt so aus der (Kriminal)Literatur. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Gesellschaft, Kino, Standpunkt
Verschlagwortet mit #makewomenvisible, feministisch, politisch, Realismus
Kommentar hinterlassen
Das vergessene Werk der Dichterin – Inge Müller
Mit Blanche Kommerell aus dem Schatten Frauen verschwinden – in Küchen, Kinderzimmern und Altenpflege. Und manchmal im Schatten eines übergroßen Mannes. Unsere Gastautorin Sophie Sumburane hat Inge Müller, die „Frau von“ (Sie wissen schon) Heiner Müller entdeckt und möchte Blanche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Blanche Kommerell, Gedichte, Inge Müller, politisch, Sophie Sumburane
1 Kommentar
Krisenherde
„… wo fängt der Faschismus an? Er fängt nicht an mit den ersten Bomben, die geworfen werden, er fängt nicht an mit dem Terror, über den man schreiben kann, in jeder Zeitung. Er fängt an in Beziehungen zwischen Menschen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Worte wie Stolperstein, Zitat-Kästchen
Verschlagwortet mit politisch, Sprache
Kommentar hinterlassen
Sexualstrafrecht, Gewalt und Herrschaft
Else Laudan referiert einen Denkanstoß von Sarah Schulman Angesichts der notwendigen, aber auch oft irgendwie hilflosen Diskussion um Sexualstrafrecht, Gewalt gegen Frauen und die Vorfälle in Köln fand ich einen Artikel von Sarah Schulman hilf- und lehrreich, der einen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit politisch, Realismus
Kommentar hinterlassen
Herlands Unwort der Woche – „natürliche Ordnung“
Wenn die „natürliche Ordnung“ im politischen Diskurs auftaucht, dann weil sich eine reaktionäre Gruppe, oft zusammen mit der katholischen Kirche, gegen das stellt, was sie „Gender-Ideologie“ nennt. Also gegen die Erforschung dessen, was der Glaube an eine natürliche Ordnung der Geschlechter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Christine Lehmann, Kriminalroman, politisch
Kommentar hinterlassen
Rechtspopulismus ist frauenfeindlich. Und Frauen machen mit.
Rechtspopulisten werden von Männern gewählt. Aus Frust über ihre gesellschaftliche Entmachtung. Aber auch viele Frauen machen mit, übernehmen sogar Führungsrollen. Warum ist das s0? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Christine Lehmann, feministisch, politisch
2 Kommentare
Nutten sind Menschen
von Anne Goldmann Es sagt viel über unsere Gesellschaft aus, wenn betont und plakatiert werden muss, was eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist. Wenn die Wogen nur deshalb hochgehen, weil jemand die Dinge beim Namen nennt. Wo, frage ich mich, bleibt denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Anne Goldmann, Österreich, Deutschland, Moral, politisch, Sexarbeit
3 Kommentare
Oben & unten: „Lichtschacht“ von Anne Goldmann
Anne Goldmann, Lichtschacht, Kriminalroman, Argument Verlag, Hamburg 2014, 288 Seiten, 12,- Euro Stephansdom und Donau, Walzer und Sissi, Schlagobers und das lässige Leben fallen einem zu Wien ein – nicht überfüllte Trams, prekäre Arbeitsverhältnisse und Wuchermieten, oder? Lena ist neu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaturempfehlung
Verschlagwortet mit Anne Goldmann, feministisch, politisch, Realismus, Wien
Kommentar hinterlassen