Schlagwort-Archive: Politik

Lesevorschläge von Else Laudan

Liebe Herland-Leserinnen, ich möchte aus aktuellem Anlass Lektüre-Anregungen geben, sowohl medial (online) zur Lage als auch in Buchform zur Entspannung (plus Hörbares). Meine persönliche Wahrnehmung der Gegenwart ist im neuen CrimeMag mit dem Schwerpunkt #Covid-19 nachzulesen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Von Biker-Häschen und Waldnymphen

Diesen Sommer ist erstmals etwas von US-Schriftstellerin Tawni O’Dell in deutscher Sprache erschienen. Nach den Romanen Back Roads, Coal Run, Sister Mine, Fragile Beasts und One of Us ist Angels Burning / WENN ENGEL BRENNEN (Kritiken u.a. hier und hier) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ich möchte Lesley Nneka Arimah huldigen.

Besprechung von Else Laudan Diese Autorin hat mich umgehauen. Sie hat mich gepackt, durchgeschüttelt, zum Lachen gebracht, mir Tränen in die Augen getrieben und mich in Staunen versetzt. Ihr Buch heißt: Was es bedeutet, wenn ein Mann aus dem Himmel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leseerlebnis: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude

Besprochen von Else Laudan In letzter Zeit sind mir ein paar grandiose Bücher untergekommen. Meine Eindrücke dazu möchte ich hier teilen. Ich beginne mit dem aufregenden Beinahe-Kriminalroman der Tschechin Radka Denemarková: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude, genial übersetzt von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Plötzlich Feministin

Ich bin seit dreißig Jahren Feministin. Natürlich fing es viel früher an, aber da nannte ich es noch nicht so. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wikipedia löscht Autorinnenvereinigung

Unnötig, unwichtig  – nicht relevant, wie es fremdwortautoritär heißt -, so das Urteil der Männer. Die Frauen, die dagegen hielten, hatten keine Chance. Die Herren von Wikipedia haben den Eintrag „Autorinnenvereinigung“ gelöscht. Das teilte Ute Hacker, die Vorsitzende, heute mit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Gelesen und gelebt – über „Messertanz“ von Katja Bohnet

In den letzten Jahren ist die Halbwertszeit von Romanen auf die von Burgern geschrumpft, bei vielen Büchern zu Recht, denn sie entsprechen in Geschmack und Konsistenz denen von Fast Food. „Messertanz“ nicht. Das bemerkenswerte Debüt von Katja Bohnet ist 2015 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das Genre, das Leben: Notiz zum „weiblichen“ Blick

Schon seit Hammett und Chandler ist das Krimigenre die Erzählung der ungeschminkten Realität, es thematisiert Unrecht, Gewalt, Konflikte und soziale Missstände, zeigt die Dimension von Verbrechen auf höherer Ebene. Mit dem Blickwinkel der Frauen kommen Milieus und Bereiche ins Spiel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen