Schlagwort-Archive: Monika Geier

Das Landei zu Monika Geiers „Voll fiese Flora“

Liebes Stadtkind, so viele Monate sind verstrichen, in denen es unmöglich war, Dich aufs Land einzuladen, dass es Zeit wird für Aufklärung, damit Dir das Draußen nicht abhandenkommt während der pandemischen Isolation. Es geht um nichts weniger als um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Was mich bewegt. Else Laudan über Beton Rouge und andere Juwelen von hierzulande

Es beginnt mit einer Radfahrerin, die nachts auf einer nassen Straße stirbt, und zwar so, dass man schon einen Kloß im Hals hat. Und Riley von der Staatsanwaltschaft ist gar nicht im Dienst, sie ist nur auf dem Weg in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Impressionistisch, punkig und knallhart

Diese Literaturempfehlung ist zuerst auf CULTurMAG erschienen. Schwerer, heißer August. Unter der boshaften Eibe, die Tante Elfriedes Anwesen bewacht, bleibt es ebenso feuchtkalt wie in dem alten Kasten von Haus. Einiges ist in Bettina Bolls Leben passiert seit sie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Positionen – Monika Geier

Krumme Wege Monika Geier Also … ich glaube, ich bin hier die U-Abteilung. Wie ich hergekommen bin? Ich mag Krimis mit, über und von Frauen, auch alberne, auch triviale. Ich kann schlechte Witze sehr lustig finden, und es gibt Zeiten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Halbtags & intuitiv – „Die Hex ist tot“ von Monika Geier

Monika Geier, Die Hex ist tot, Kriminalroman, Argument Verlag Hamburg, 2013, S.363, 12,- Euro, oder bei Culturbooks Hamburg als eBook, 8,99 Euro Bettina Boll ist Halbtagskriminalistin und muss etwas ziemlich Langweiliges tun – Kanaldeckel gucken, weil ein Bekloppter die Dinger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare