Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
-
Archiv
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Medien
Von Biker-Häschen und Waldnymphen
Diesen Sommer ist erstmals etwas von US-Schriftstellerin Tawni O’Dell in deutscher Sprache erschienen. Nach den Romanen Back Roads, Coal Run, Sister Mine, Fragile Beasts und One of Us ist Angels Burning / WENN ENGEL BRENNEN (Kritiken u.a. hier und hier) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Country Noir, Gender bias, Literatur, Medien, Moral, Politik, Roman, Tawni O'Dell, USA, Wenn Engel brennen
2 Kommentare
Wikipedia löscht Autorinnenvereinigung
Unnötig, unwichtig – nicht relevant, wie es fremdwortautoritär heißt -, so das Urteil der Männer. Die Frauen, die dagegen hielten, hatten keine Chance. Die Herren von Wikipedia haben den Eintrag „Autorinnenvereinigung“ gelöscht. Das teilte Ute Hacker, die Vorsitzende, heute mit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Medien, Patriarchat, Politik, Wikipedia
8 Kommentare
Amokläuferinnen gibt es nicht
Der Amoklauf ist ein Problem, das uns Männer aufbürden. So beschreibt das ausführlich Beate Weber in ihrem Artikel in der Sonntagszeitung. „Wir haben uns derart daran gewöhnt, dass es fast immer Männer sind, die töten- es erscheint kaum erwähnenswert“, schreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Amoklauf, Christine Lehmann, Medien, Terror
Kommentar hinterlassen