Schlagwort-Archive: Liza Cody

Mit feministischem Realismus im Genre den Blick aufs Zeitgeschehen schärfen

Politische Kriminal- und Noir-Literatur von Frauen erzählt eine andere Geschichte von Else Laudan Auch wenn ich keineswegs glaube, dass gute Bücher im Handumdrehen die Welt verbessern: Die Art, wie in unserer Kultur Wirklichkeit abgebildet wird, macht in der Weltwahrnehmung lesender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Einmal „Girl des Tages“ sein und dann sterben

Aus der Reihe: Birgit und ich Seit Monaten, oder Jahren?, also Äonen in der Zeitrechnung virtueller Kommunikation beobachte ich das „Girl des Tages“ auf t-online.de. Jeden Tag räkelt sich ganz unten auf der Seite, wenn man sich durch Kriege, Unwetter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Eva ist keine vernünftige Frau

Ein paar Gedanken zum besonderen Realismus der Eva-Wylie-Trilogie von Else Laudan Eva Wylie kam über mich wie eine Sturmflut. Fassungslos versank ich in den brachialen Kapriolen und hirnverbrannten Ratschlägen einer begriffsstutzigen Wuchtbrumme, deren Realität mit meiner herzlich wenig gemein hatte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Frauenspannung

Es gab Zeiten, einst in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts, da hatte der Begriff Frauenliteratur etwas Kämpferisch-Politisches und war eng mit dem Feminismus verknüpft, wenn nicht synonym. Davor war es anders, als Frauenliteratur gleichbedeutend mit Groschenromanen war, meint: ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare