Schlagwort-Archive: Kritik

Ich möchte Lesley Nneka Arimah huldigen.

Besprechung von Else Laudan Diese Autorin hat mich umgehauen. Sie hat mich gepackt, durchgeschüttelt, zum Lachen gebracht, mir Tränen in die Augen getrieben und mich in Staunen versetzt. Ihr Buch heißt: Was es bedeutet, wenn ein Mann aus dem Himmel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leseerlebnis: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude

Besprochen von Else Laudan In letzter Zeit sind mir ein paar grandiose Bücher untergekommen. Meine Eindrücke dazu möchte ich hier teilen. Ich beginne mit dem aufregenden Beinahe-Kriminalroman der Tschechin Radka Denemarková: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude, genial übersetzt von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Plötzlich Feministin

Ich bin seit dreißig Jahren Feministin. Natürlich fing es viel früher an, aber da nannte ich es noch nicht so. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Treffpunkt Morgengrauen? Abgesagt!

Von Simone Buchholz Neulich kam mir zu Ohren, dass ein paar (sehr) etablierte Kritiker Kriminalromane von Frauen (in dem Fall speziell meine) für „nicht satisfaktionsfähig“ halten. Jetzt gibt es natürlich keinen Grund, sich darüber aufzuregen, dass jemand mein Zeug nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Wahrnehmungsstörungen – Kritik an Kritik

Von Katja Bohnet Stammtischreden Einstieg für einen Thriller. Schwarzes Cover, der Titel: „Unsere Realität“. Das Krimi-Debüt eines Schriftstellers wird in den ersten Wochen von mehreren Zeitungen und Sendern besprochen. Dafür müssen Frauen mindestens acht Kriminalromane schreiben. Es empfiehlt sich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Mein Unbehagen beim Büchermachen

Von Gabriele Haefs Das Problem mit diesem Unbehagen ist, dass ich es für den Moment noch nicht richtig in Worte fassen kann. Es ist nur da und es ist sehr präsent. Der Auslöser war ein eigentlich sehr gutes Buch mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Geschichten, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare