Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
-
Archiv
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Kriminalroman
Mikro-Leseempfehlung von Else:
Naomi Hirahara: Clark & Division Übersetzt von Karen Witthuhn Okay, um in dieser gruseligen Weltlage mal was Schönes zu bringen, hier ein überraschendes Leseerlebnis: CLARK & DIVISION von Naomi Hirahara – sehr zu empfehlen. Der Roman ist von Karen Witthuhn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Geschichte, Kriminalroman, Nisei, Realismus
1 Kommentar
Mikro-Leseempfehlung
Kurzkritik Wetmore Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Frauen, Gewalt, Kriminalliteratur, Kriminalroman, Kunst, politisch, Realismus, Sprache
Kommentar hinterlassen
Impressionistisch, punkig und knallhart
Diese Literaturempfehlung ist zuerst auf CULTurMAG erschienen. Schwerer, heißer August. Unter der boshaften Eibe, die Tante Elfriedes Anwesen bewacht, bleibt es ebenso feuchtkalt wie in dem alten Kasten von Haus. Einiges ist in Bettina Bolls Leben passiert seit sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung
Verschlagwortet mit Deutschland, Kriminalroman, Monika Geier
Kommentar hinterlassen
Schnipselchen
… diesmal gefunden von Anne Goldmann: „So lange um uns herum Chaos und Gewalt existieren, wird es auch Krimis geben, aber ab dem Tag, an dem es nirgends mehr Gewalt und Chaos gibt, höre ich sofort auf, Krimis zu schreiben.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Zitat-Kästchen
Verschlagwortet mit Kriminalroman, Zitate
4 Kommentare
Literaturpreis feiert Geschichte eines Frauenmörders
Der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis von Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig geht nicht nur schon wieder an einem Mann, sondern feiert dieses Jahr auch noch den hasserfüllten Blick eines Frauenmörders auf Frauen. Nur drei Mal haben seit 2000 Frauen die Auszeichnung bekommen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Christine Lehmann, Kriminalliteratur, Kriminalroman, Realismus
1 Kommentar
Einmal „Girl des Tages“ sein und dann sterben
Aus der Reihe: Birgit und ich Seit Monaten, oder Jahren?, also Äonen in der Zeitrechnung virtueller Kommunikation beobachte ich das „Girl des Tages“ auf t-online.de. Jeden Tag räkelt sich ganz unten auf der Seite, wenn man sich durch Kriege, Unwetter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Birgit und ich, feministisch, Frauenbild, Kriminalroman, Liza Cody
Kommentar hinterlassen
Herlands Unwort der Woche – „natürliche Ordnung“
Wenn die „natürliche Ordnung“ im politischen Diskurs auftaucht, dann weil sich eine reaktionäre Gruppe, oft zusammen mit der katholischen Kirche, gegen das stellt, was sie „Gender-Ideologie“ nennt. Also gegen die Erforschung dessen, was der Glaube an eine natürliche Ordnung der Geschlechter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Christine Lehmann, Kriminalroman, politisch
Kommentar hinterlassen
Intensiv und empathisch – „Schwarzblende“ von Zoë Beck
Das Unmögliche ist unmöglich! Niemand rennt mit Macheten durchs moderne London, um sie tatsächlich als Waffen einzusetzen. Die jungen Männer müssen zu einem Spiel unterwegs sein, die Macheten als Staffage – so erklärt Kameramann Niall Stuart sich das Verhalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaturempfehlung
Verschlagwortet mit Kriminalroman, politisch, Realismus, Zoë Beck
Kommentar hinterlassen
Gestern im Heute – „Zwischen Nacht und Tag“ von Doris Gercke
Doris Gercke, Zwischen Nacht und Tag, Kriminalroman, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2012, 302 Seiten, 19,99 Euro Mit ihrem ersten Roman „Weinschröter, du musst hängen“ (1988) schuf Doris Gercke die eigensinnige Ermittlerin Bella Block, im TV bekanntlich durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literaturempfehlung
Verschlagwortet mit Doris Gercke, Kriminalroman, politisch
Kommentar hinterlassen
Mehr Radikalität! Aus einem Interview mit Denise Mina
Zoë Beck besuchte vor einigen Jahren die schottische Krimiautorin Denise Mina in Glasgow. Hier ein Auszug aus dem Gespräch: ZB: Siehst du dich in einer bestimmten Tradition? DM: Ich bin Feministin und schreibe feministische Bücher. Ich sehe mich weniger in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Standpunkt
Verschlagwortet mit Denise Mina, Feminismus, Glasgow, Kriminalliteratur, Kriminalroman, politisch, Realismus, Schottland, Val McDermid
2 Kommentare