Schlagwort-Archive: Kriminalliteratur

Mikro-Leseempfehlung

Kurzkritik Wetmore Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leseerlebnis: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude

Besprochen von Else Laudan In letzter Zeit sind mir ein paar grandiose Bücher untergekommen. Meine Eindrücke dazu möchte ich hier teilen. Ich beginne mit dem aufregenden Beinahe-Kriminalroman der Tschechin Radka Denemarková: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude, genial übersetzt von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Plötzlich Feministin

Ich bin seit dreißig Jahren Feministin. Natürlich fing es viel früher an, aber da nannte ich es noch nicht so. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Vom gelben Stern über Südafrika bis zu Mimis Schnapskirschen

Geschichte ohne Sicherheitsabstand von Else Laudan Du kannst mit guten Romanen durch die Zeit reisen und um die Welt. Beim Lesen macht dein Geist die Bilder, anders als bei Filmen, und verstärkt das Gefühl, dabeigewesen zu sein. So kann ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wahrnehmungsstörungen – Kritik an Kritik

Von Katja Bohnet Stammtischreden Einstieg für einen Thriller. Schwarzes Cover, der Titel: „Unsere Realität“. Das Krimi-Debüt eines Schriftstellers wird in den ersten Wochen von mehreren Zeitungen und Sendern besprochen. Dafür müssen Frauen mindestens acht Kriminalromane schreiben. Es empfiehlt sich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Was mich bewegt. Else Laudan über Beton Rouge und andere Juwelen von hierzulande

Es beginnt mit einer Radfahrerin, die nachts auf einer nassen Straße stirbt, und zwar so, dass man schon einen Kloß im Hals hat. Und Riley von der Staatsanwaltschaft ist gar nicht im Dienst, sie ist nur auf dem Weg in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Mit feministischem Realismus im Genre den Blick aufs Zeitgeschehen schärfen

Politische Kriminal- und Noir-Literatur von Frauen erzählt eine andere Geschichte von Else Laudan Auch wenn ich keineswegs glaube, dass gute Bücher im Handumdrehen die Welt verbessern: Die Art, wie in unserer Kultur Wirklichkeit abgebildet wird, macht in der Weltwahrnehmung lesender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Gelesen und gelebt – über „Messertanz“ von Katja Bohnet

In den letzten Jahren ist die Halbwertszeit von Romanen auf die von Burgern geschrumpft, bei vielen Büchern zu Recht, denn sie entsprechen in Geschmack und Konsistenz denen von Fast Food. „Messertanz“ nicht. Das bemerkenswerte Debüt von Katja Bohnet ist 2015 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Märchenhaft & sinnlich: Rathi Kumala: Das Zigarettenmädchen

Ein Buch, das mir nicht aus dem Kopf geht   Der Vater liegt im Sterben und die drei Söhne ziehen los, um eine Aufgabe zu lösen. Was nach Märchen klingt, ist es auch, jedenfalls der Struktur nach. So fühlt man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Devianz im Sozialzoo – „Der goldene Handschuh“ von Heinz Strunk

In den Feuilletons gelobt und mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet beginnt Heinz Strunks Roman mit dem Zitat eines Sadisten – verantwortlich und verurteilt für vier Morde an Jungen. Zuallererst erhält also ein Täter das Wort, dem ein zweifelhafter Ruhm hinterher eilt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Rezension, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar