Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
-
Archiv
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Krieg
Vom gelben Stern über Südafrika bis zu Mimis Schnapskirschen
Geschichte ohne Sicherheitsabstand von Else Laudan Du kannst mit guten Romanen durch die Zeit reisen und um die Welt. Beim Lesen macht dein Geist die Bilder, anders als bei Filmen, und verstärkt das Gefühl, dabeigewesen zu sein. So kann ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Apartheid, DDR, Deutschland, Else Laudan, Europa, Geschichte, Krieg, Kriminalliteratur, Literatur, Malla Nunn, Manja Präkels, Marge Piercy, NS, Roman, Verbrecher
Kommentar hinterlassen
Darunter auch Frauen und Kinder …
Später Abend. Ich sitze so rum in meinem geordneten mitteleuropäischem Leben, knabbere riskante Lakritz (mit lebensgefährlichem Zucker!) und gucke Nachrichten. Ich bin ein bisschen müde. Die Nachrichten bringen nie was Gutes, abgesehen von den Fußballergebnissen und dem Wetter. Die Sprecherin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Jugoslawien, Krieg, Massengrab, Realismus, Syrien
9 Kommentare