Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
-
Archiv
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Kino
Mit feministischem Realismus im Genre den Blick aufs Zeitgeschehen schärfen
Politische Kriminal- und Noir-Literatur von Frauen erzählt eine andere Geschichte von Else Laudan Auch wenn ich keineswegs glaube, dass gute Bücher im Handumdrehen die Welt verbessern: Die Art, wie in unserer Kultur Wirklichkeit abgebildet wird, macht in der Weltwahrnehmung lesender … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
|
Verschlagwortet mit #makewomenvisible, Anne Goldmann, Anne Holt, Brecht, Cathi Unsworth, Chalotte Otter, Claudia Piñeiro, Cody, Dagmar Scharsich, Denise Mina, Der weibliche Blick, Dominique Manotti, Doris Gercke, Else Laudan, feministisch, Frauenliteratur, Geschichte, Kati Hiekkapelto, Kino, Kriminalliteratur, Liza Cody, Liza Marklund, Malla Nunn, Masako Togawa, Merle Kröger, Moral, Paretsky, Patricia Melo, Pieke Biermann, Realismus, Roman, Sara Paretsky, Schriftstellerinnen, Simone Buchholz, Stephanie Bart, Tana French, Warshawski, Zoë Beck
|
5 Kommentare