Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
-
Archiv
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: #Frauenzählen
An Nils und seine Wildgans gefesselt – Nobelpreis hin oder her
Über Selma Lagerlöf von Gabriele Haefs Frauen zählen, auch wenn wir beim Frauenzählen manchmal einen ganz anderen Eindruck bekommen, aber so erhellend und frustrierend, wie das Zählen sein kann, ist auch der Blick auf die Frauen, die einfach nicht übersehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Positionen
Verschlagwortet mit #Frauenzählen, Selma Lagerlöf
3 Kommentare
Vier Künstlerinnen seit den Karolingern
Als ich mir das neue Kunstbuch meines Sohnes ansah, entdeckte ich, dass es seit den Karolingern in unserem Kulturraum offenbar nur vier wichtige bildende Künstlerinnen gegeben hat – im Gegensatz zu 186 Künstlern. Zeit für eine Korrektur an der Schule. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft
Verschlagwortet mit #Frauenzählen
Kommentare deaktiviert für Vier Künstlerinnen seit den Karolingern
Schullektüre – vom Patriarchat durchtränkt
Schauen wir in die lange »Empfehlungsliste für Gymnasien« in Baden-Württemberg, dann sehen wir eine riesige Lücke. 219 Vorschläge von Literatur, die von Männern stammt, stehen 22 gegenüber, die von Frauen verfasst wurde. Weiterlesen
Frauen zählen – Buchpreise
Sowohl der Deutsche Buchpreis als auch der Preis der Leipziger Buchmesse werden erst seit 2005 verliehen. Zeitgemäßes Bewusstsein für das Thema Geschlechtergerechtigkeit könnte man also voraussetzen. Lassen wir die Zahlen sprechen. Warum die so enttäuschend aussehen – darüber sollten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick
Verschlagwortet mit #Frauenzählen, Autorinnen, Deutscher Buchpreis, Frauenanteil, LBM, Preis der Leipziger Buchmesse
1 Kommentar
Frauen zählen – beim Bachmann-Preis
Sind Frauen im Literaturbetrieb benachteiligt? Oder schreiben wir vielleicht einfach schlechter als Männer und sind daher im Literaturkanon zurecht unterrepräsentiert? Zahlen sprechen bekanntlich für sich. Aus diesem Grund werden in diesem Herbst unter dem Motto #Frauenzählen von verschiedenen Netzwerken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick
Verschlagwortet mit #Frauenzählen, Autorinnen, Bachmann-Preis, Frauenanteil
1 Kommentar