Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
Archiv
Schlagwort-Archive: Else Laudan
Plötzlich Feministin
Ich bin seit dreißig Jahren Feministin. Natürlich fing es viel früher an, aber da nannte ich es noch nicht so. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Deutschland, Else Laudan, Feminismus, Feministin, Frauenbewegung, Gendern, Geschichte, Geschlechter, Kriminalliteratur, Kritik, Menschen, Moral, Politik, Schule, Sprache
1 Kommentar
Vom gelben Stern über Südafrika bis zu Mimis Schnapskirschen
Geschichte ohne Sicherheitsabstand von Else Laudan Du kannst mit guten Romanen durch die Zeit reisen und um die Welt. Beim Lesen macht dein Geist die Bilder, anders als bei Filmen, und verstärkt das Gefühl, dabeigewesen zu sein. So kann ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Apartheid, DDR, Deutschland, Else Laudan, Europa, Geschichte, Krieg, Kriminalliteratur, Literatur, Malla Nunn, Manja Präkels, Marge Piercy, NS, Roman, Verbrecher
Kommentar hinterlassen
Was mich bewegt. Else Laudan über Beton Rouge und andere Juwelen von hierzulande
Es beginnt mit einer Radfahrerin, die nachts auf einer nassen Straße stirbt, und zwar so, dass man schon einen Kloß im Hals hat. Und Riley von der Staatsanwaltschaft ist gar nicht im Dienst, sie ist nur auf dem Weg in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literaturempfehlung
Verschlagwortet mit Anne Kuhlmeyer, Deutschland, Else Laudan, Kriminalliteratur, Literatur, Monika Geier, Riley, Roman, Simone Buchholz, Sprache, Zoë Beck
2 Kommentare
Positionen – Else Laudan
Warum ich HERLAND wichtig finde Else Laudan Als Lektorin und Verlegerin politischer Kriminalliteratur streite ich schon seit 1988 für feministischen Realismus im Genre. Frauen haben in den letzten drei Dekaden Teile des Krimigenres erobert. Aber da, wo ›relevante‹ Literatur definiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Feministin, Positionen, Standpunkt
Verschlagwortet mit Else Laudan, Feminismus, Literatur, Positionen, Schriftstellerinnen, Verlegerin
3 Kommentare
Das Genre, das Leben: Notiz zum „weiblichen“ Blick
Schon seit Hammett und Chandler ist das Krimigenre die Erzählung der ungeschminkten Realität, es thematisiert Unrecht, Gewalt, Konflikte und soziale Missstände, zeigt die Dimension von Verbrechen auf höherer Ebene. Mit dem Blickwinkel der Frauen kommen Milieus und Bereiche ins Spiel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Standpunkt
Verschlagwortet mit #makewomenvisible, Der weibliche Blick, Else Laudan, feministisch, Geschichte, Kriminalliteratur, Politik, politisch, Realismus
Kommentar hinterlassen
HERLAND Termine auf der Leipziger Buchmesse
Wer uns kennenlernen und mehr über uns und HERLAND erfahren will, findet uns in Leipzig auf bzw. während der Buchmesse: Wann: Samstag, 19.03.16, 16-17 Uhr Wo: DIE BÜHNE (Halle 5, Stand E 406) Wer: HERLAND-Lesung mit Anne Goldmann, Doris Gercke, Zoë Beck, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anne Goldmann, Anne Kuhlmeyer, Charlotte Otter, Christine Lehmann, Doris Gercke, Else Laudan, Merle Kröger, Termine, Zoë Beck
5 Kommentare
Eva ist keine vernünftige Frau
Ein paar Gedanken zum besonderen Realismus der Eva-Wylie-Trilogie von Else Laudan Eva Wylie kam über mich wie eine Sturmflut. Fassungslos versank ich in den brachialen Kapriolen und hirnverbrannten Ratschlägen einer begriffsstutzigen Wuchtbrumme, deren Realität mit meiner herzlich wenig gemein hatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literaturempfehlung
Verschlagwortet mit Else Laudan, Frauenliteratur, Frauenspannung, Genre schreiben, Geschichte, Klondyke Kate, Kriminalliteratur, Kriminalroman, Liza Cody, Realismus, Roman, Sara Paretsky, Unzuverlässiges Erzählen
Kommentar hinterlassen