Schlagwort-Archive: Der weibliche Blick

Mit feministischem Realismus im Genre den Blick aufs Zeitgeschehen schärfen

Politische Kriminal- und Noir-Literatur von Frauen erzählt eine andere Geschichte von Else Laudan Auch wenn ich keineswegs glaube, dass gute Bücher im Handumdrehen die Welt verbessern: Die Art, wie in unserer Kultur Wirklichkeit abgebildet wird, macht in der Weltwahrnehmung lesender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Devianz im Sozialzoo – „Der goldene Handschuh“ von Heinz Strunk

In den Feuilletons gelobt und mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet beginnt Heinz Strunks Roman mit dem Zitat eines Sadisten – verantwortlich und verurteilt für vier Morde an Jungen. Zuallererst erhält also ein Täter das Wort, dem ein zweifelhafter Ruhm hinterher eilt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Rezension, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Wieso lieben Frauen frauenfeindliche Lieder?

Weil wir Frauen insgeheim Frauen verachten, manchmal nur die anderen, manchmal auch uns selbst? Oder weil wir in der männlichen Kommunikation die kleinen oder großen Gehässigkeiten auszublenden gelernt haben. Sonst müssten wir ja ständig aufschreien. Mich hat es vor zwei Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das junge Mädchen und der Engel

Wie alt ist ein junges Mädchen? Auf jeden Fall ist es älter als ein Mädchen. Eine sprachliche Seltsamkeit mit System. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Das Genre, das Leben: Notiz zum „weiblichen“ Blick

Schon seit Hammett und Chandler ist das Krimigenre die Erzählung der ungeschminkten Realität, es thematisiert Unrecht, Gewalt, Konflikte und soziale Missstände, zeigt die Dimension von Verbrechen auf höherer Ebene. Mit dem Blickwinkel der Frauen kommen Milieus und Bereiche ins Spiel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Kultur-Die

In den Nachrichten und politischen Berichten hat man das Die (z.B. „die Merkel“) in den neunziger Jahren beseitigt. Schließlich bekommt der Mann ja auch kein „der“ voran gesetzt („der Gabriel“). Im Feuilleton hält es sich hartnäckig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Der Widerstand der Männersprache

Im vergangenen Jahr hat sich der Verband deutscher Schriftsteller (VS) umbenannt in Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Dem ging eine Abstimmung in allen Landesverbänden voraus. (Ich bin die Vorsitzende des VS Baden-Württemberg.) Etwa 60 Prozent der befragten Mitglieder waren dafür. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , | 24 Kommentare

Der weibliche Blick

Ein erster Versuch von Christine Lehmann Eine Krimiautorin hat mal vor vielen Jahren Lacher erzielt, als sie sagte: „Männer sind exakt in allen Daten, die Autos betreffen, Frauen können die Gespräche beim Frisör beschreiben.“ Banal, aber wegweisend. Welche Art von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare