Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
Archiv
Archiv der Kategorie: Rezension
Lesevorschläge von Else Laudan
Liebe Herland-Leserinnen, ich möchte aus aktuellem Anlass Lektüre-Anregungen geben, sowohl medial (online) zur Lage als auch in Buchform zur Entspannung (plus Hörbares). Meine persönliche Wahrnehmung der Gegenwart ist im neuen CrimeMag mit dem Schwerpunkt #Covid-19 nachzulesen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension, Standpunkt
Verschlagwortet mit Corona, Lesen, Literatur, Politik
1 Kommentar
Ich möchte Lesley Nneka Arimah huldigen.
Besprechung von Else Laudan Diese Autorin hat mich umgehauen. Sie hat mich gepackt, durchgeschüttelt, zum Lachen gebracht, mir Tränen in die Augen getrieben und mich in Staunen versetzt. Ihr Buch heißt: Was es bedeutet, wenn ein Mann aus dem Himmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Geschichte, Kritik, Literatur, Moral, Politik, Satire, Schule, Sprache, Story
Kommentar hinterlassen
Leseerlebnis: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude
Besprochen von Else Laudan In letzter Zeit sind mir ein paar grandiose Bücher untergekommen. Meine Eindrücke dazu möchte ich hier teilen. Ich beginne mit dem aufregenden Beinahe-Kriminalroman der Tschechin Radka Denemarková: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude, genial übersetzt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Europa, Geschichte, Gewalt gegen Frauen, Kriminalliteratur, Kritik, Literatur, Moral, Politik, Roman, Sprache, Tschechien
Kommentar hinterlassen
Vom gelben Stern über Südafrika bis zu Mimis Schnapskirschen
Geschichte ohne Sicherheitsabstand von Else Laudan Du kannst mit guten Romanen durch die Zeit reisen und um die Welt. Beim Lesen macht dein Geist die Bilder, anders als bei Filmen, und verstärkt das Gefühl, dabeigewesen zu sein. So kann ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Apartheid, DDR, Deutschland, Else Laudan, Europa, Geschichte, Krieg, Kriminalliteratur, Literatur, Malla Nunn, Manja Präkels, Marge Piercy, NS, Roman, Verbrecher
Kommentar hinterlassen
Devianz im Sozialzoo – „Der goldene Handschuh“ von Heinz Strunk
In den Feuilletons gelobt und mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet beginnt Heinz Strunks Roman mit dem Zitat eines Sadisten – verantwortlich und verurteilt für vier Morde an Jungen. Zuallererst erhält also ein Täter das Wort, dem ein zweifelhafter Ruhm hinterher eilt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Rezension, Standpunkt
Verschlagwortet mit Anne Kuhlmeyer, Der weibliche Blick, Kriminalliteratur
1 Kommentar