Archiv der Kategorie: Positionen

An Nils und seine Wildgans gefesselt – Nobelpreis hin oder her

Über Selma Lagerlöf von Gabriele Haefs Frauen zählen, auch wenn wir beim Frauenzählen manchmal einen ganz anderen Eindruck bekommen, aber so erhellend und frustrierend, wie das Zählen sein kann, ist auch der Blick auf die Frauen, die einfach nicht übersehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Positionen | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Ukraine: Interview mit der Verlegerin Liliia Omelianenko

  Zoë Beck hat in Kiew auf der Buchmesse im Mai die Verlegerin Liliia Omelianenko kennengelernt und war sofort begeistert: von ihr, von ihrem Verlag, von den Büchern. Bei Vydavnytstvo erscheinen qualitativ hochwertig gestaltete Bücher, und vor allem ist der Verlag Vorreiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Feministin, Gesellschaft, Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Doris Hermanns

Doris Hermanns, geb. 1961, studierte Pädagogik und Soziologie in Bielefeld. Lebt nach 25 Jahre als Antiquarin in Utrecht/Niederlande seit 2015 in Berlin. Sie ist als Redakteurin, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin tätig. Seit 2000 ist sie in der Redaktion der Virginia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen | Kommentar hinterlassen

Position von Uta Maria Heim

Auszug aus: Toskanisches Blut Geschichten erzählen von dem, wie wir die Welt sehen, so geht das auch bei Herland. (Der Kriminalroman von Uta Maria Heim erscheint voraussichtlich im Herbst 2019 bei Gmeiner.)  Salvatore saß mit Diego in Simones Küche. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Positionen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Position – Die Mauer muss fallen

Von Katja Bohnet Du kannst als Schriftstellerin nur Feministin sein. Die Frauen, die es noch nicht sind, werden dazu. Noch nie habe ich Frauenfeindlichkeit so subtil wie im Literaturbetrieb erlebt. Es ist diese salonfähige, höfliche Misogynie. Mir hat, seitdem ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Positionen | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Sexismus, jeden Tag.

Mir scheint, es gibt da ein Missverständnis. Sexismus ist nicht dasselbe wie sexuelle Belästigung oder sexualisierte Gewalt. Diese Dinge sind Teil des Sexismusproblems, aber noch längst nicht alles. Sexismus ist eine auf das biologische Geschlecht (lat. sexus) einer Person abzielende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Ich bin halt eine Emanze

von Gudrun Lerchbaum Ich war neun, als ich mit zwei Freundinnen über den Zaun der Kirchwiese kletterte, wo eine Gruppe von Jungs zwischen den Kirschbäumen Fußball spielte. „Wir wollen mitspielen!“, schrie ich. Die Jungs sammelten sich und kamen in V-Formation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Positionen – Simone Buchholz

  DA MÜSSEN WIR DRINGEND NOCHMAL RAN Von Simone Buchholz Ich bin in einem Haus aufgewachsen, in dem es selbstverständlich war, dass Frauen arbeiten, und so bin ich dann auch erzogen worden: Mach dein eigenes Geld, sei finanziell unabhängig. Gleichzeitig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Positionen – Gabriele Haefs

Kaiser Wilhelm und der Frust des Chamäleons Von Gabriele Haefs Als Übersetzerin muss ich ja eigentlich ein Chamäleon sein und in die Sprache von anderen schlüpfen, und dabei ganz neutral bleiben, es heißt ja schließlich „das“ Chamäleon. Aber oft denke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Positionen – Doris Gercke

Warum Herland? Doris Gercke Ich begann mein Leben als Schriftstellerin 1987. Ich wusste nichts über die Arbeit, die mir bevorstand, außer zwei Dingen: dass der Kriminalroman ein hervorragendes Mittel sei, gesellschaftliche Zustände darzustellen und dass ich niemals, solange ich schriebe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar