Archiv der Kategorie: Literaturempfehlung

Impressionistisch, punkig und knallhart

Diese Literaturempfehlung ist zuerst auf CULTurMAG erschienen. Schwerer, heißer August. Unter der boshaften Eibe, die Tante Elfriedes Anwesen bewacht, bleibt es ebenso feuchtkalt wie in dem alten Kasten von Haus. Einiges ist in Bettina Bolls Leben passiert seit sie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Verpackte Ebereschen & verschwiegene Gewalt

Roman: Herbjørg Wassmo: Schritt für Schritt (Diese dringende Literaturempfehlung ist auch bei CULTurMAG erschienen.) Sie ist siebzehn, als sie ihren Sohn zur Welt bringt. Sie, die Namenlose, will den Sommerflirt, der zu der Schwangerschaft beitrug, nicht heiraten. Aber etwas tun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Gelesen und gelebt – über „Messertanz“ von Katja Bohnet

In den letzten Jahren ist die Halbwertszeit von Romanen auf die von Burgern geschrumpft, bei vielen Büchern zu Recht, denn sie entsprechen in Geschmack und Konsistenz denen von Fast Food. „Messertanz“ nicht. Das bemerkenswerte Debüt von Katja Bohnet ist 2015 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das vergessene Werk der Dichterin – Inge Müller

Mit Blanche Kommerell aus dem Schatten Frauen verschwinden – in Küchen, Kinderzimmern und Altenpflege. Und manchmal im Schatten eines übergroßen Mannes. Unsere Gastautorin Sophie Sumburane hat Inge Müller, die „Frau von“ (Sie wissen schon) Heiner Müller entdeckt und möchte Blanche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Oben & unten: „Lichtschacht“ von Anne Goldmann

Anne Goldmann, Lichtschacht, Kriminalroman, Argument Verlag, Hamburg 2014, 288 Seiten, 12,- Euro Stephansdom und Donau, Walzer und Sissi, Schlagobers und das lässige Leben fallen einem zu Wien ein – nicht überfüllte Trams, prekäre Arbeitsverhältnisse und Wuchermieten, oder? Lena ist neu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Intensiv und empathisch – „Schwarzblende“ von Zoë Beck

  Das Unmögliche ist unmöglich! Niemand rennt mit Macheten durchs moderne London, um sie tatsächlich als Waffen einzusetzen. Die jungen Männer müssen zu einem Spiel unterwegs sein, die Macheten als Staffage – so erklärt Kameramann Niall Stuart sich das Verhalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Das Genre, das Leben: Notiz zum „weiblichen“ Blick

Schon seit Hammett und Chandler ist das Krimigenre die Erzählung der ungeschminkten Realität, es thematisiert Unrecht, Gewalt, Konflikte und soziale Missstände, zeigt die Dimension von Verbrechen auf höherer Ebene. Mit dem Blickwinkel der Frauen kommen Milieus und Bereiche ins Spiel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gestern im Heute – „Zwischen Nacht und Tag“ von Doris Gercke

  Doris Gercke, Zwischen Nacht und Tag, Kriminalroman, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2012, 302 Seiten, 19,99 Euro Mit ihrem ersten Roman „Weinschröter, du musst hängen“ (1988) schuf Doris Gercke die eigensinnige Ermittlerin Bella Block, im TV bekanntlich durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

„Kein fremder Land“ von Doris Gercke

von Merle Kröger Flensburg 1 November 2015: Die Stimmung im Norden, wo ich geboren bin, ist wie das neblige Wetter – feucht, kalt und undurchsichtig. Der ICE nach Flensburg voll gestopft mit Menschen auf dem Weg von Syrien nach nirgendwo. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaturempfehlung | Kommentar hinterlassen

Halbtags & intuitiv – „Die Hex ist tot“ von Monika Geier

Monika Geier, Die Hex ist tot, Kriminalroman, Argument Verlag Hamburg, 2013, S.363, 12,- Euro, oder bei Culturbooks Hamburg als eBook, 8,99 Euro Bettina Boll ist Halbtagskriminalistin und muss etwas ziemlich Langweiliges tun – Kanaldeckel gucken, weil ein Bekloppter die Dinger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare