Archiv der Kategorie: Literaturempfehlung

Mikro-Leseempfehlung von Else:

Naomi Hirahara: Clark & Division Übersetzt von Karen Witthuhn Okay, um in dieser gruseligen Weltlage mal was Schönes zu bringen, hier ein überraschendes Leseerlebnis: CLARK & DIVISION von Naomi Hirahara – sehr zu empfehlen. Der Roman ist von Karen Witthuhn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Mikro-Leseempfehlung

Kurzkritik Wetmore Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zwei „Herlanderinnen“ ausgezeichnet!

Beim aktuellen Deutschen Krimipreis wurden zwei HERLAND-Autorinnen ausgezeichnet: Platz 1 geht an MERLE KRÖGER für ihren fünften Roman DIE EXPERTEN. Merle Kröger ist ein Gründungsmitglied von Herland und bekannt für ihre hochpolitischen Krimis und ihre grenzüberschreitende Erzählweise – im Sinne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Gesellschaft, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Landei zu Monika Geiers „Voll fiese Flora“

Liebes Stadtkind, so viele Monate sind verstrichen, in denen es unmöglich war, Dich aufs Land einzuladen, dass es Zeit wird für Aufklärung, damit Dir das Draußen nicht abhandenkommt während der pandemischen Isolation. Es geht um nichts weniger als um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Lesevorschläge von Else Laudan

Liebe Herland-Leserinnen, ich möchte aus aktuellem Anlass Lektüre-Anregungen geben, sowohl medial (online) zur Lage als auch in Buchform zur Entspannung (plus Hörbares). Meine persönliche Wahrnehmung der Gegenwart ist im neuen CrimeMag mit dem Schwerpunkt #Covid-19 nachzulesen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Ich möchte Lesley Nneka Arimah huldigen.

Besprechung von Else Laudan Diese Autorin hat mich umgehauen. Sie hat mich gepackt, durchgeschüttelt, zum Lachen gebracht, mir Tränen in die Augen getrieben und mich in Staunen versetzt. Ihr Buch heißt: Was es bedeutet, wenn ein Mann aus dem Himmel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leseerlebnis: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude

Besprochen von Else Laudan In letzter Zeit sind mir ein paar grandiose Bücher untergekommen. Meine Eindrücke dazu möchte ich hier teilen. Ich beginne mit dem aufregenden Beinahe-Kriminalroman der Tschechin Radka Denemarková: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude, genial übersetzt von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vom gelben Stern über Südafrika bis zu Mimis Schnapskirschen

Geschichte ohne Sicherheitsabstand von Else Laudan Du kannst mit guten Romanen durch die Zeit reisen und um die Welt. Beim Lesen macht dein Geist die Bilder, anders als bei Filmen, und verstärkt das Gefühl, dabeigewesen zu sein. So kann ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Was mich bewegt. Else Laudan über Beton Rouge und andere Juwelen von hierzulande

Es beginnt mit einer Radfahrerin, die nachts auf einer nassen Straße stirbt, und zwar so, dass man schon einen Kloß im Hals hat. Und Riley von der Staatsanwaltschaft ist gar nicht im Dienst, sie ist nur auf dem Weg in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Gesellschaft aus dem Ehebett betrachtet

Ehe für alle – ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichstellung. Aber was es mit der Ehe auf sich hat … Liebe und so? Ich denke, sie ist ein Vertrag mit dem Staat und es gäbe noch einiges zu tun an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare