Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
Archive
Archiv der Kategorie: Der weibliche Blick
Es ist eine merkwürdige Erfahrung
Heute hat Carolin Emcke in der Paulskirche den Friedenspreis des deutschen Buchhandels empfangen. In ihrer Rede beschäftigt sie sich mit dem „dazugehören“ und der Ausgrenzung. „Verschiedenheit ist kein Grund für Ausgrenzung“, stellt sie fest. „Ähnlichkeit ist keine Voraussetzung für Grundrechte.“ Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft
2 Kommentare
Sprich nicht drüber
Wenn es um sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt geht, lautet immer noch oft genug der Ratschlag im Familien- und Freundeskreis: Sprich nicht drüber. Mach dich nicht öffentlich zum Opfer. Mach dich nicht angreifbar. Die Gründe sind klar – häufig sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
8 Kommentare
Das vergessene Werk der Dichterin – Inge Müller
Mit Blanche Kommerell aus dem Schatten Frauen verschwinden – in Küchen, Kinderzimmern und Altenpflege. Und manchmal im Schatten eines übergroßen Mannes. Unsere Gastautorin Sophie Sumburane hat Inge Müller, die „Frau von“ (Sie wissen schon) Heiner Müller entdeckt und möchte Blanche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Blanche Kommerell, Gedichte, Inge Müller, politisch, Sophie Sumburane
1 Kommentar
Devianz im Sozialzoo – „Der goldene Handschuh“ von Heinz Strunk
In den Feuilletons gelobt und mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet beginnt Heinz Strunks Roman mit dem Zitat eines Sadisten – verantwortlich und verurteilt für vier Morde an Jungen. Zuallererst erhält also ein Täter das Wort, dem ein zweifelhafter Ruhm hinterher eilt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Rezension, Standpunkt
Verschlagwortet mit Anne Kuhlmeyer, Der weibliche Blick, Kriminalliteratur
1 Kommentar
Opfer & Bilder
Bilder, Bilder, Bilder von Anne Goldmann Bild eins: Ein schmuddeliger gefliester Raum, Schmutzwäsche auf dem Boden, ein knallroter zusammengequetschter Plastikbecher auf dem Bett. Die junge Frau (rotes Top, roter Lippenstift, roter glänzender Becher bilden eine Linie) liegt auf dem Rücken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Anne Goldmann, Fotografie, sexuelle Gewalt
Kommentar hinterlassen
Smoothies sind nur für Frauen und Schwule
München hat die sexualisierte Werbung eines Smoothie-Herstellers verboten, den ich selber mal ganz gut fand. Jetzt nicht mehr. Stuttgart hat die Plakate auch verboten, nur dass die Firma dort nicht plakatieren will. In München aber sehr wohl. Jetzt tut sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Christine Lehmann, Männer, Sprache
2 Kommentare
Amokläuferinnen gibt es nicht
Der Amoklauf ist ein Problem, das uns Männer aufbürden. So beschreibt das ausführlich Beate Weber in ihrem Artikel in der Sonntagszeitung. „Wir haben uns derart daran gewöhnt, dass es fast immer Männer sind, die töten- es erscheint kaum erwähnenswert“, schreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Amoklauf, Christine Lehmann, Medien, Terror
Kommentar hinterlassen
Anderen sagen, wie sie sich fühlen sollen.
Alltag: Eine junge Frau, die in einem männlich dominierten Umfeld arbeitet, weist ihre Kollegen auf eine sexistische Äußerung hin. Die finden das nicht schlimm, sie haben ja nur einen „Frauen sind soundso“-Spruch gemacht, soll sie sich mal nicht so aufregen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
Kommentar hinterlassen
Frauen zählen
Die Sichtbarkeit von Frauen – dafür kämpfen wir. Immer wieder heißt es: „Aber in der Buchbranche gibt es doch so viele Frauen? Wo ist das Problem?“ Die Schriftstellerin Nina George hielt unlängst eine Rede zum Thema Wahrnehmung von Frauen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Nina George
1 Kommentar
Kindchen
(Diesen Text schrieb ich vor zwei Jahren. Aktuell ist er immer noch. Nur dass ich jetzt einundvierzig bin. 🙂 ) Letztens war ich im Kongress-Stress. Ich hatte bereits einige Diskussionsrunden hinter mir, durchweg mit dem Grundton „Früher war alles besser“. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft
Kommentar hinterlassen