Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
-
Archiv
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Von Biker-Häschen und Waldnymphen
Diesen Sommer ist erstmals etwas von US-Schriftstellerin Tawni O’Dell in deutscher Sprache erschienen. Nach den Romanen Back Roads, Coal Run, Sister Mine, Fragile Beasts und One of Us ist Angels Burning / WENN ENGEL BRENNEN (Kritiken u.a. hier und hier) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Country Noir, Gender bias, Literatur, Medien, Moral, Politik, Roman, Tawni O'Dell, USA, Wenn Engel brennen
2 Kommentare
Herland Lesung in Potsdam
Herland im Rechenzentrum in Potsdam Herland ist ein Netzwerk von politisch schreibenden Kriminalromanautorinnen, die an unterschiedlichen Orten der Buchproduktion wirken. Allen gemeinsam ist der feministische Ansatz. Literatur von Frauen, gerade mit politischen Themen, verdient mehr Aufmerksamkeit, als ihr momentan zuteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Herland Veranstaltung im Potsdamer Rechenzentrum
Sprachgewalt, Sprache über Gewalt, Gewalt an Sprache Erzählung? Unterhaltung? Manipulation? Information? Kommunikation? Sprache kann vieles sein. Auch das Ziel von Gewalt. Auch Gewalt an sich. Am besten wissen das die Zielscheiben dieser Gewalt – Frauen, Nichtweiße, Nichtmänner, Menschen im Exil, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Ich möchte Lesley Nneka Arimah huldigen.
Besprechung von Else Laudan Diese Autorin hat mich umgehauen. Sie hat mich gepackt, durchgeschüttelt, zum Lachen gebracht, mir Tränen in die Augen getrieben und mich in Staunen versetzt. Ihr Buch heißt: Was es bedeutet, wenn ein Mann aus dem Himmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Geschichte, Kritik, Literatur, Moral, Politik, Satire, Schule, Sprache, Story
Kommentar hinterlassen
Leseerlebnis: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude
Besprochen von Else Laudan In letzter Zeit sind mir ein paar grandiose Bücher untergekommen. Meine Eindrücke dazu möchte ich hier teilen. Ich beginne mit dem aufregenden Beinahe-Kriminalroman der Tschechin Radka Denemarková: Ein Beitrag zur Geschichte der Freude, genial übersetzt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichten, Gesellschaft, Literaturempfehlung, Rezension
Verschlagwortet mit Europa, Geschichte, Gewalt gegen Frauen, Kriminalliteratur, Kritik, Literatur, Moral, Politik, Roman, Sprache, Tschechien
Kommentar hinterlassen
Weiße Männer und Befindlichkeiten
von Doris Hermanns Am letzten Sonntag gab es auf der Buchmesse in Leipzig eine Podiums-Diskussion, zu der die Wochenzeitung der Freitag eingeladen hatte. Es sollte eine Diskussion mit #verlagegegenrechts werden: Positionierung, Herausforderungen, Haltung. Auf dem Podium waren vertreten: Lisa Mangold … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Plötzlich Feministin
Ich bin seit dreißig Jahren Feministin. Natürlich fing es viel früher an, aber da nannte ich es noch nicht so. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Geschichten, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Deutschland, Else Laudan, Feminismus, Feministin, Frauenbewegung, Gendern, Geschichte, Geschlechter, Kriminalliteratur, Kritik, Menschen, Moral, Politik, Schule, Sprache
1 Kommentar
Frauen zählen – Buchpreise
Sowohl der Deutsche Buchpreis als auch der Preis der Leipziger Buchmesse werden erst seit 2005 verliehen. Zeitgemäßes Bewusstsein für das Thema Geschlechtergerechtigkeit könnte man also voraussetzen. Lassen wir die Zahlen sprechen. Warum die so enttäuschend aussehen – darüber sollten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick
Verschlagwortet mit #Frauenzählen, Autorinnen, Deutscher Buchpreis, Frauenanteil, LBM, Preis der Leipziger Buchmesse
1 Kommentar
Frauen zählen – beim Bachmann-Preis
Sind Frauen im Literaturbetrieb benachteiligt? Oder schreiben wir vielleicht einfach schlechter als Männer und sind daher im Literaturkanon zurecht unterrepräsentiert? Zahlen sprechen bekanntlich für sich. Aus diesem Grund werden in diesem Herbst unter dem Motto #Frauenzählen von verschiedenen Netzwerken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick
Verschlagwortet mit #Frauenzählen, Autorinnen, Bachmann-Preis, Frauenanteil
1 Kommentar
Offener Brief an die Bundesregierung – Was ist zu tun nach #Chemnitz?
Ursprünglich veröffentlicht auf Sophie Sumburane:
(c) Anne Kuhlmeyer Am 30. August 2018 war ich als Autorin und von Alltagsrassismus Betroffene in die Polit Talk Sendung Maybritt Illner zum Thema „Hetzjagd in Chemnitz“ eingeladen. Dort wurde ich unteranderem gefragt, was ich persönlich…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen