Archiv des Autors: herlandredaktion

Anne-Goldmann-Stipendium

Mit diesem Stipendium wollen wir Frauen zu mehr literarischer und inhaltlicher Courage im Genre Kriminalliteratur verhelfen. Für den Mut, Neues zu wagen, die Sicherheit des Altbewährten zu verlassen und in die Große Erzählung unserer Gesellschaft einzugreifen. So, wie es Anne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Zwei „Herlanderinnen“ ausgezeichnet!

Beim aktuellen Deutschen Krimipreis wurden zwei HERLAND-Autorinnen ausgezeichnet: Platz 1 geht an MERLE KRÖGER für ihren fünften Roman DIE EXPERTEN. Merle Kröger ist ein Gründungsmitglied von Herland und bekannt für ihre hochpolitischen Krimis und ihre grenzüberschreitende Erzählweise – im Sinne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Feministin, Gesellschaft, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Frauen zählen in Irland

von Gabriele Haefs „Look! It’s a woman writer!“ Verheißungsvoll der Titel, schön bunt das Cover. „Irish literary feminisms, 1970-2020“ ist der Untertitel, und natürlich wird zuerst nachgesehen, wer alles dabei ist, und wie es mit den Lieblingsautorinnen aussieht. Die eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Feministin | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

An Nils und seine Wildgans gefesselt – Nobelpreis hin oder her

Über Selma Lagerlöf von Gabriele Haefs Frauen zählen, auch wenn wir beim Frauenzählen manchmal einen ganz anderen Eindruck bekommen, aber so erhellend und frustrierend, wie das Zählen sein kann, ist auch der Blick auf die Frauen, die einfach nicht übersehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Positionen | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Kleiner Rückblick auf HerLand-Veranstaltungen

2015 Kolloquium I – 24. – 27. September 2015 bei Doris Gercke in Natendorf/Lüneburger Heide Teilnehmerinnen:  Zoë Beck, Doris Gercke, Monika Geier, Anne Goldmann, Merle Kröger, Anne Kuhlmeyer, Else Laudan, Ariane Mönche, Charlotte Otter. (Christine Lehmann wurde kurz zuvor in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Wenn es umgekehrt wäre …

Von Gabriele Haefs Der norwegische Autor Steffen Sørum wurde mit einem hochangesehenen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Die meisten freuen sich, wenn sie einen Preis bekommen – nicht so Steffen Sørum. Denn zu seinem Entsetzen musste der arme Mann feststellen, dass für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Nur was wahrgenommen werden kann, existiert 

von Anne Goldmann  „Literatur. Jeder Text. Jede Versprachlichung. Die Welt, wie sie ist. Sie kann von der Literatur erhellt werden. Ausgeleuchtet. Verdunkelt. Verdeckt. Zerstückelt. Verhübscht. Verdammt. Gerettet.“ – So Marlene Streeruwitz in ihrer Rede im Literaturhaus Wien im Oktober 2018 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick | Kommentar hinterlassen

Doris Hermanns

Doris Hermanns, geb. 1961, studierte Pädagogik und Soziologie in Bielefeld. Lebt nach 25 Jahre als Antiquarin in Utrecht/Niederlande seit 2015 in Berlin. Sie ist als Redakteurin, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin tätig. Seit 2000 ist sie in der Redaktion der Virginia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen | Kommentar hinterlassen

Weiße Männer und Befindlichkeiten

von Doris Hermanns Am letzten Sonntag gab es auf der Buchmesse in Leipzig eine Podiums-Diskussion, zu der die Wochenzeitung der Freitag eingeladen hatte. Es sollte eine Diskussion mit #verlagegegenrechts werden: Positionierung, Herausforderungen, Haltung. Auf dem Podium waren vertreten: Lisa Mangold … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Treffpunkt Morgengrauen? Abgesagt!

Von Simone Buchholz Neulich kam mir zu Ohren, dass ein paar (sehr) etablierte Kritiker Kriminalromane von Frauen (in dem Fall speziell meine) für „nicht satisfaktionsfähig“ halten. Jetzt gibt es natürlich keinen Grund, sich darüber aufzuregen, dass jemand mein Zeug nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare