Archiv des Autors: Christine Lehmann

Über Christine Lehmann

Radbloggerin, Krimiautorin, Literaturwissenschaftlerin, Stadträtin in Stuttgart

Wir trauern um Anne Goldmann

    Unsere Kollegin und Freundin, Anne Goldmann, ist am 11. Oktober 2021 für uns unerwartet nach schwerer Krankheit verstorben. Wir sind fassungslos und tief traurig. „Es ist notwendig, weiter immer wieder, immer neu, die weibliche Realität und Wahrnehmung gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Schullektüre – vom Patriarchat durchtränkt

Schauen wir in die lange »Empfehlungsliste für Gymnasien« in Baden-Württemberg, dann sehen wir eine riesige Lücke. 219 Vorschläge von Literatur, die von Männern stammt, stehen 22 gegenüber, die von Frauen verfasst wurde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Der gute Feminist

Immer wieder bin ich Männern begegnet, die sich als Feministen bezeichnen. Durchaus mit Stolz und mit der sichtlichen Überzeugung, ethisch auf der richtigen Seite zu stehen. Doch mir wird’s bei solchen Adaptionen eines feministischen Kampfs um Chancengleichheit durch Männer eher unbehaglich. Warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft | Kommentar hinterlassen

Wikipedia löscht Autorinnenvereinigung

Unnötig, unwichtig  – nicht relevant, wie es fremdwortautoritär heißt -, so das Urteil der Männer. Die Frauen, die dagegen hielten, hatten keine Chance. Die Herren von Wikipedia haben den Eintrag „Autorinnenvereinigung“ gelöscht. Das teilte Ute Hacker, die Vorsitzende, heute mit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Alle Männer ausweisen?

Die Diskussion läuft falsch. In Freiburg wurde ein junger Afghane festgenommen, weil er in Verdacht steht, eine junge Frau vergewaltigt und ermordet zu haben. In den sozialen Netzwerken tobt die Diskussion. Die Vernünftigen sagen, dass ein solcher Sexualmord nicht einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Es ist eine merkwürdige Erfahrung

Heute hat Carolin Emcke in der Paulskirche den Friedenspreis des deutschen Buchhandels empfangen. In ihrer Rede beschäftigt sie sich mit dem „dazugehören“ und der Ausgrenzung. „Verschiedenheit ist kein Grund für Ausgrenzung“, stellt sie fest. „Ähnlichkeit ist keine Voraussetzung für Grundrechte.“  Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft | 2 Kommentare

Der Nobelpreis geht an … einen Mann

Was haben alle Nobelpreisträger dieses Jahres gemeinsam? Sie sind Männer. Das sind traurige Tage für uns Frauen. Nur der Literaturnobelpreis könnte es jetzt noch rausreißen. Es bedeutet nicht, dass Frauen weniger intelligent sind als Männer oder keine wissenschaftlichen Begabungen hätten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Literaturpreis feiert Geschichte eines Frauenmörders

Der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis von Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig geht nicht nur schon wieder an einem Mann, sondern feiert dieses Jahr auch noch den hasserfüllten Blick eines Frauenmörders auf Frauen. Nur drei Mal haben seit 2000 Frauen die Auszeichnung bekommen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Smoothies sind nur für Frauen und Schwule

München hat die sexualisierte Werbung eines Smoothie-Herstellers verboten, den ich selber mal ganz gut fand. Jetzt nicht mehr. Stuttgart hat die Plakate auch verboten, nur dass die Firma dort nicht plakatieren will. In München aber sehr wohl. Jetzt tut sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Positionen – Christine Lehmann

Mein existenzielles Experiment Christine Lehmann Mit siebzehn habe ich (Ende der Siebziger) meiner Mutter erklärt, die Emanzipation der Frauen sei geschafft, wir könnten alles erreichen. Mit zwanzig traf ich auf die feministische Literaturwissenschaft. Ein Professor behauptete, Fontane habe Effi Briest mit ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Positionen, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen