Archiv des Autors: annekuhlmeyer

Über annekuhlmeyer

1961 in Leipzig geboren, lebt im Münsterland, schreibt Kriminalromane, Geschichten und dies: Blog: https://annekuhlmeyer.wordpress.com/

Das Landei zu Monika Geiers „Voll fiese Flora“

Liebes Stadtkind, so viele Monate sind verstrichen, in denen es unmöglich war, Dich aufs Land einzuladen, dass es Zeit wird für Aufklärung, damit Dir das Draußen nicht abhandenkommt während der pandemischen Isolation. Es geht um nichts weniger als um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung, Rezension | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Offener Brief an die Bundesregierung – Was ist zu tun nach #Chemnitz?

Ursprünglich veröffentlicht auf Sophie Sumburane:
(c) Anne Kuhlmeyer Am 30. August 2018 war ich als Autorin und von Alltagsrassismus Betroffene in die Polit Talk Sendung Maybritt Illner zum Thema „Hetzjagd in Chemnitz“ eingeladen. Dort wurde ich unteranderem gefragt, was ich persönlich…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

#verlagegegenrechts

Wie Zoë Beck #verlagegegenrechts initiiert, mitorganisiert, mitgestaltet und erlebt hat … Ein voller Erfolg war und ist das Projekt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

8. März – Internationaler Frauentag

Danke für die Blumen, Jungs!   Wir nehmen gern noch gleichen Lohn für gleiche Arbeit, Interessenausgleich in den Familien, gesellschaftliche Positionen inklusive der Verantwortung und Hühnersuppe mit dazu. Falls das gelingt, kommt im nächsten Jahr der ganz große Strauß zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Die „Neue Rechte“ auf der Couch

Vorweg und bevor Missverständnisse entstehen: Dies ist ein Modell! Ist ein Modell! Ist ein Modell! Es ist natürlich „verboten“ Psychodiagnostik auf gesellschaftliche Phänomene anzuwenden. Deswegen vereinfache ich hier unzulässig und nenne den „Neuen Rechten“ einmal Bernd. Als Einzelner kann er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Für mein Land

Ich lasse es Euch nicht! Nicht den Führern, den Deppen nicht und nicht den Doofen. Den Brandstiftern und den Aufwieglern nicht. Nicht den Beredten und nicht den Beseelten. Zulang hab ich auf Knien gelegen, auf einem Boden, der nicht meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Ganz kleine Geschichte aus dem Osten

Westwind Der Wind war wach, als die Stadt noch ihren Stadtschlaf schlief. Ich ließ Platz zwischen mir und dem Mann, damit er hindurchwehen konnte. So gingen wir an den bröckelnden Fassaden vorbei. Er müsse nach Westen, heute, sagte er. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Geschichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Gesellschaft aus dem Ehebett betrachtet

Ehe für alle – ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichstellung. Aber was es mit der Ehe auf sich hat … Liebe und so? Ich denke, sie ist ein Vertrag mit dem Staat und es gäbe noch einiges zu tun an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Tja …

„Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf – es kommt nur auf die Entfernung an.“ Marie von Ebner-Eschenbach

Veröffentlicht unter Allgemein, Zitat-Kästchen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Impressionistisch, punkig und knallhart

Diese Literaturempfehlung ist zuerst auf CULTurMAG erschienen. Schwerer, heißer August. Unter der boshaften Eibe, die Tante Elfriedes Anwesen bewacht, bleibt es ebenso feuchtkalt wie in dem alten Kasten von Haus. Einiges ist in Bettina Bolls Leben passiert seit sie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen