2015
Kolloquium I – 24. – 27. September 2015
bei Doris Gercke in Natendorf/Lüneburger Heide
Teilnehmerinnen: Zoë Beck, Doris Gercke, Monika Geier, Anne Goldmann, Merle Kröger, Anne Kuhlmeyer, Else Laudan, Ariane Mönche, Charlotte Otter. (Christine Lehmann wurde kurz zuvor in den Stuttgarter Stadtrat gewählt, der sich zeitgleich in Klausur begab, und konnte beim HerLand-Gründungskolloquium nicht dabei sein, aber ihre schriftlich festgehaltenen Gedanken und Anregungen flossen in die Diskussion ein.)
Veranstaltungen im Rahmen des Kolloquiums
Freitag, 25. 9. 2015 – Buchhandlung Patz in Bienenbüttel
Vorstellung unseres Projekts und des laufenden Prozesses durch Else Laudan, im Anschluss Kurz-Lesungen von Anne Goldmann (Lichtschacht), Else Laudan aus Christine Lehmanns Affen von Cannstatt, Monika Geier (Die Hex ist tot) und Anne Kuhlmeyer (Night Train) sowie Diskussion mit dem Publikum.
Samstag, 26. 9. 2015 – Abendveranstaltung (in der Mensa KGS Bad Bevensen)
Vorstellung unseres neugegründeten Netzwerks HerLand – Feministischer Realismus in der Kriminalliteratur und der Ergebnisse des Kolloquiums. Im Anschluss Kurz-Lesungen von Zoë Beck (Schwarzblende), Doris Gercke (Zwischen Nacht und Tag), Charlotte Otter (Karkloof Blue), Merle Kröger (Havarie). → Alle Herland-Autorinnen erzählten nach den Lesepassagen von biografischen und Schreiberfahrungen und politischen Hintergründen ihrer Romane und diskutierten mit dem Publikum.
2016
Leipziger Buchmesse – 17. – 20. März 2016
Samstag, 19. 3. 2016 – DIE BÜHNE (Halle 5, Stand E 406)
HerLand-Kurzlesungen und Gespräch mit Doris Gerke (Wo es wehtut), Anne Goldmann (Lichtschacht), Monika Geier (Die Hex ist tot), Zoë Beck (Schwarzblende), Christine Lehmann (Allesfresser), Moderation: Else Laudan
Samstag, 19. 3. 2016 – Forum Die Unabhängigen (Halle 5, Stand H 309)
HerLand-Lesung mit Merle Kröger (Havarie), Anne Kuhlmeyer (Nighttrain), Charlotte Otter (Karkloof Blue) und Christine Lehmann (Allesfresser), Moderation: Else Laudan
Samstag, 19. 3. 2016 – Central Kabarett Krimikeller, Markt 9, 04109 Leipzig
HerLand-Vorstellung und Kurzlesungen: Zoë Beck (Schwarzblende), Monika Geier (Manuskript zu Alles so hell da vorn), Doris Gercke (Schlaf, Kindchen schlaf), Anne Goldmann (Lichtschacht), Christine Lehmann (Allesfresser), Anne Kuhlmeyer (Night Train) und Charlotte Otter (Karkloof Blue), Merle Kröger liest Doris Gercke (Kein Fremder Land), Moderation: Else Laudan
Kolloquium II – 28. – 31. August 2016
bei Doris Gercke in Natendorf/Lüneburger Heide
Teilnehmerinnen: Zoë Beck, Doris Gercke, Monika Geier, Anne Goldmann, Merle Kröger, Anne Kuhlmeyer, Else Laudan, Christine Lehmann, Ariane Mönche, Charlotte Otter.(Monika Geier, Charlotte Otter, Merle Kröger und Zoë Beck waren verhindert.)
Veranstaltungen:
Montag, 29. August 2016 – Abendveranstaltung in der Buchhandlung Patz in Bienenbüttel
HerLand – Unser Blick auf die Welt
Kurzlesungen und Diskussion mit Doris Gercke (Wo es wehtut), Anne Goldmann (Triangel), Anne Kuhlmeyer (Fettes Leben) und Christine Lehmann (Allesfresser), Moderation: Else Laudan
Dienstag, 30. August 2016, Abendveranstaltung im Vakuum, Bad Bevensen
HerLand – Krimis als Fenster zur Welt
Kurzlesungen von Anne Goldmann (Triangel), Anne Kuhlmeyer (Niemandsland), Doris Gercke (Wo es weh tut), und Christine Lehmann (Totensteige). Lebhafte Diskussion über Feminismus, das Patriarchat und Gewalt.
-> Das erste HerLand Mentoring-Projekt läuft an: Mentee ist Sophie Sumburane mit einem neuen Romanprojekt, Mentorinnen sind Anne Kuhlmeyer, Monika Geier und Else Laudan.
2017
Leipziger Buchmesse 2017 – 23. März 2017 – 26. März 2017
Auf der linken Verlags-BÜHNE lesen (einzeln) Anne Kuhlmeyer (Drift) und Christine Lehmann (Allesfresser), am Donnerstag 23.3. liest Anne Kuhlmeyer um 20:30h im Flowerpower beim „Leipzig liest“-Thrillerabend und am Freitag, 24.03.17 19:30h in der Vinothek Edelrausch aus „Drift“, Christine Lehmann liest am Freitag, 24.03.17 um 20h bei der Lesbischen Lesenacht aus „Allesfresser“, und am Stand Neues Deutschland gibt es ein Live-Interview mit Anne Kuhlmeyer.
Samstag, 25. 3. 2017 – Forum Literatur (Halle 5, K 600) 13h HERLAND
Diskussionsveranstaltung – Feministisches Schreiben im Kriminalroman als Genre des politischen Realismus mit Monika Geier, Zoë Beck, Anne Kuhlmeyer, Christine Lehmann und Doris Gercke, Moderation: Else Laudan
Samstag, 25. 3. 2017, HERLAND im Central Kabarett Krimikeller, Markt 9, 04109 Leipzig
HERLAND – Vorstellung, Kurzlesungen und Diskussion: Doris Gercke, Zoë Beck, Monika Geier, Christine Lehmann, Anne Kuhlmeyer, Moderation: Else
Kolloquium III – 30. August bis 1. September 2017
bei Doris Gercke in Natendorf/Lüneburger Heide
Teilnehmerinnen: Zoë Beck, Simone Buchholz, Monika Geier, Doris Gercke, Anne Goldmann, Anne Kuhlmeyer, Else Laudan, Christine Lehmann, Ariane Mönche. Außerdem stößt Simone Buchholz zu uns.
Abendveranstaltung: Mittwoch, 30. August 2017 – Buchhandlung Patz in Bad Bevensen
Lesungen und Diskussion mit Zoë Beck (Die Lieferantin), Monika Geier (Alles so hell da vorn), Doris Gercke (Tod in Marseille), Anne Goldmann (liest aus Entwurf zu Das größere Verbrechen), Anne Kuhlmeyer (Drift) und Christine Lehmann (Allesfresser), Moderation: Else Laudan
Bei KRIMIS MACHEN 3 in Hamburg auf diversen Podien und in AGs beteiligt: Zoë Beck, Monika Geier, Doris Gercke, Merle Kröger, Else Laudan, Christine Lehmann.
Freitag, 1.9. 19:30 Uhr HERLAND-Lesung als Abend-Event bei KRIMIS MACHEN 3 in Hamburg: Die Welt wahr(!)nehmen: Feministischer Realismus im Kriminalroman.
Spannend, aber auch kritisch und wahrhaftig von den dunklen Seiten unserer Gesellschaft erzählen – das wollen die Autorinnen, die sich im Netzwerk HERLAND zusammengeschlossen haben. Sie nennen es feministischen Realismus. In packender Prosa zeigen sie Gewalt und Verbrechen, geben sich nicht mit Klischees zufrieden, schneiden knallharte Themen an und finden die Verhältnisse in der Wirklichkeit verbesserungswürdig. 4 erfolgreiche Spitzenautorinnen der Kriminalliteratur lesen aus ihren Werken, stellen ihr Anliegen vor und diskutieren die Rolle des Genres, die Position von Frauen und neue Entwicklungen. Lesung und Diskussion mit: Zoë Beck, Simone Buchholz, Monika Geier und Doris Gercke. Moderation: Else Laudan. Ort: Zentralbibliothek der Stadt Hamburg, Hühnerposten 1.
Sehr gut besuchte Veranstaltung, starke Wirkung der Kurzlesungen, diskussionsfreudiges Publikum.
2018
Leipziger Buchmesse – 15. – 18. März 2018
Donnerstag, 15.03.2018 – Central Kabarett Krimikeller, Markt 9, 04109 Leipzig
HerLand – Feministischer Realismus in der Kriminalliteratur mit Zoë Beck, Simone Buchholz, Anne Kuhlmeyer, Katja Bohnet und Else Laudan. Sehr lebendiger Abend mit einem ausgesprochen interessierten, diskussionsfreudigen Publikum.
Kolloquium IV – 2. – 5. August 2018 im Waldschlösschen in Kaiserslautern
Teilnehmerinnen: Zoë Beck, Katja Bohnet, Simone Buchholz, Monika Geier, Anne Goldmann, Anne Kuhlmeyer, Else Laudan, Emily Laquer, Christine Lehmann, Gudrun Lerchbaum, Uta-Maria Heim, Sophie Sumburane
Veranstaltungen:
Freitag, 3. August 2018 – in den Räumlichkeiten der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern, Bremerstraße: Öffentliches HerLand-Werkstattgespräch mit Zoë Beck, Katja Bohnet, Simone Buchholz, Monika Geier, Anne Goldmann, Anne Kuhlmeyer, Else Laudan, Emily Laquer, Christine Lehmann und Sophie Sumburane.
Samstag, 4. August 2018
HerLand – Lange Lesenacht Kaiserslautern mit Simone Buchholz, Uta-Maria Heim, Zoë Beck, Anne Goldmann, Anne Kuhlmeyer im Theodor-Zink-Museum, Kaiserslautern
und
HerLand – Lange Lesenacht Pirmasens mit Else Laudan, Sopie Sumburane, Katja Bohnet, Gudrun Lerchbaum, Christine Lehmann und Monika Geier in der Turbinenhalle beim Dynamikum in Pirmasens.
Weitere HerLand-Veranstaltungen 2018
24. September 2018 – Stadtbibliothek, Biberach
Neue Rollen für Frauen in Krimis von Frauen – HerLand-Lesung mit Christine Lehmann, Monika Geier und Gundrun Lerchbaum (Veranstaltet von der Heinrich-Böll-Stiftung Stuttgart)
15. Oktober 2018, Stadtbibliothek, Wangen im Allgäu
Neue Rollen für Frauen in Krimis von Frauen. Eine Herland-Lesung mit Christine Lehmann, Monika Geier und Gundrun Lerchbaum. (Veranstaltet von der Heinrich-Böll-Stiftung Stuttgart)
15. Oktober 2018, Stadtbibliothek, Ravensburg
Neue Rollen für Frauen in Krimis von Frauen – Herland-Lesung mit Christine Lehmann, Monika Geier und Gundrun Lerchbaum. (Veranstaltet von der Heinrich-Böll-Stiftung Stuttgart.
2019
Leipziger Buchmesse – 15. – 18. März 2019
Auf der linken Verlags-BÜHNE lesen einzeln Gudrun Lerchbaum, Christine Lehmann, Anne Goldmann.
Samstag, 23.März 2019 – HERLAND im Central Kabarett Krimikeller, Markt 9, 04109 Leipzig
Lesungen und Gespräch über das Genre, erzählerische Risiken und aktuelle politische Kultur.
Mit Zoë Beck (aktueller Titel Die Lieferantin war nicht da, daher improvisiert), Anne Goldmann (Das größere Verbrechen), Uta-Maria Heim (Toskanisches Feuer), Else Laudan (las aus Paretsky), Christine Lehmann (Die zweite Welt) und Gudrun Lerchbaum (Wo Rauch ist). Moderation: Doris Hermanns
HerLand-Lesung und Diskussion im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte 2019
Montag, 25. März 2019 – Kings Club, Stuttgart
Mit Simone Buchholz, Monika Geier, Uta-Maria Heim, Sophie Sumburane, Moderation Christine Lehmann
Kolloquium V – 08. – 11. August 2019 im Rechenzentrum Potsdam
Teilnehmerinnen: Katja Bohnet, Simone Buchholz, Anne Goldmann, Else Laudan, Christine Lehmann, Gudrun Lerchbaum und Sophie Sumburane. Als Gast und neue Herlanderin stößt abends Susanne Saygin dazu.
Veranstaltung: Donnerstag, 8. August 2019 im Rechenzentrum Potsdam
Sprachgewalt, Sprache über Gewalt, Gewalt an Sprache- Ein Gespräch über die Zusammenhänge von Sprache und Gewalt mit der Politikerin Isabelle Vandre (Landtagsabgeordnete und Landtagskandidatin DIE LINKE. Brandenburg) sowie mit Simone Buchholz, Anne Goldmann, Doris Hermanns, Else Laudan, Christine Lehmann und Gudrun Lerchbaum. Moderation: Sophie Sumburane (alle HerLand).