Monatsarchiv: August 2018

Offener Brief an die Bundesregierung – Was ist zu tun nach #Chemnitz?

Ursprünglich veröffentlicht auf Sophie Sumburane:
(c) Anne Kuhlmeyer Am 30. August 2018 war ich als Autorin und von Alltagsrassismus Betroffene in die Polit Talk Sendung Maybritt Illner zum Thema „Hetzjagd in Chemnitz“ eingeladen. Dort wurde ich unteranderem gefragt, was ich persönlich…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Treffpunkt Morgengrauen? Abgesagt!

Von Simone Buchholz Neulich kam mir zu Ohren, dass ein paar (sehr) etablierte Kritiker Kriminalromane von Frauen (in dem Fall speziell meine) für „nicht satisfaktionsfähig“ halten. Jetzt gibt es natürlich keinen Grund, sich darüber aufzuregen, dass jemand mein Zeug nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Position von Uta Maria Heim

Auszug aus: Toskanisches Blut Geschichten erzählen von dem, wie wir die Welt sehen, so geht das auch bei Herland. (Der Kriminalroman von Uta Maria Heim erscheint voraussichtlich im Herbst 2019 bei Gmeiner.)  Salvatore saß mit Diego in Simones Küche. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Positionen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Story-Special auf CUTurMAG

„Die Welt ist unser aller Haus“ Diesen wunderbaren Satz sagte die Philosophin Frigga Haug. Er stellt so umfassend dar, wie bedeutsam es ist, dass sich unsere Gesellschaft als Gemeinschaft – als Welt-Haus-Gemeinschaft – versteht, weil der Individualisierung natürliche Grenzen gesetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Geschichten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen