Der Nobelpreis geht an … einen Mann

Marie_Curie_(Nobel-Chem).png

Marie Curie

Was haben alle Nobelpreisträger dieses Jahres gemeinsam? Sie sind Männer. Das sind traurige Tage für uns Frauen. Nur der Literaturnobelpreis könnte es jetzt noch rausreißen.

Es bedeutet nicht, dass Frauen weniger intelligent sind als Männer oder keine wissenschaftlichen Begabungen hätten. Es zeigt, dass Frauen weltweit, auch in Deutschland, nicht dieselben Chancen haben, an teuren Forschungsprojekten teilzunehmen. Und offenbar nehmen die Chancen sogar ab, im Wissenschaftsbetrieb eine Position zu ergattern, die bedeutsame Forschungen überhaupt möglich macht. In den vergangene Jahren waren unter den Nobelpreisträger*innen immerhin noch ein bis drei Frauen. Nur zwischen 1997 und 2003 gab es mal fünf Jahre, in denen keine einzige Frau unter den Prämierten war.

Übrigens gab es nur zwei Menschen, die zwei Mal den Nobelpreis bekommen haben, einer davon ist Marie Curie für Physik und Chemie.

Nachtrag: Auch der Literaturnobelpreis ging an einen Mann.

 

 

Über Christine Lehmann

Radbloggerin, Krimiautorin, Literaturwissenschaftlerin, Stadträtin in Stuttgart
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Der Nobelpreis geht an … einen Mann

  1. Gunnar schreibt:

    Neben Marie Curie erhielt allerdings auch Linus Pauling zwei Nobelpreise.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s