Wir
... sind ein Netzwerk.
Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken. Wir verstehen uns als
politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich.Kategorien
Kulturlandnehmerinnen
Links
Suche
-
Archiv
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Juli 2016
Einmal „Girl des Tages“ sein und dann sterben
Aus der Reihe: Birgit und ich Seit Monaten, oder Jahren?, also Äonen in der Zeitrechnung virtueller Kommunikation beobachte ich das „Girl des Tages“ auf t-online.de. Jeden Tag räkelt sich ganz unten auf der Seite, wenn man sich durch Kriege, Unwetter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Birgit und ich, feministisch, Frauenbild, Kriminalroman, Liza Cody
Kommentar hinterlassen
Amokläuferinnen gibt es nicht
Der Amoklauf ist ein Problem, das uns Männer aufbürden. So beschreibt das ausführlich Beate Weber in ihrem Artikel in der Sonntagszeitung. „Wir haben uns derart daran gewöhnt, dass es fast immer Männer sind, die töten- es erscheint kaum erwähnenswert“, schreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Amoklauf, Christine Lehmann, Medien, Terror
Kommentar hinterlassen
Anderen sagen, wie sie sich fühlen sollen.
Alltag: Eine junge Frau, die in einem männlich dominierten Umfeld arbeitet, weist ihre Kollegen auf eine sexistische Äußerung hin. Die finden das nicht schlimm, sie haben ja nur einen „Frauen sind soundso“-Spruch gemacht, soll sie sich mal nicht so aufregen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
Kommentar hinterlassen
Sexualstrafrecht, Gewalt und Herrschaft
Else Laudan referiert einen Denkanstoß von Sarah Schulman Angesichts der notwendigen, aber auch oft irgendwie hilflosen Diskussion um Sexualstrafrecht, Gewalt gegen Frauen und die Vorfälle in Köln fand ich einen Artikel von Sarah Schulman hilf- und lehrreich, der einen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit politisch, Realismus
Kommentar hinterlassen
Frauen zählen
Die Sichtbarkeit von Frauen – dafür kämpfen wir. Immer wieder heißt es: „Aber in der Buchbranche gibt es doch so viele Frauen? Wo ist das Problem?“ Die Schriftstellerin Nina George hielt unlängst eine Rede zum Thema Wahrnehmung von Frauen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Nina George
1 Kommentar