Monatsarchiv: April 2016

Mama, geht Papa auch in den Puff?

Stuttgarter Bürger_innen regen sich über eine Plakataktion der Stadt auf, die sich an Freier richtet. Ekelhaft und „Wie erklär ich’s meinem Kind?“ Da wird wieder mal Bote geköpft, der mit der Wahrheit kommt. Eine Zeitlang gab es kaum einen deutschen Fernsehkrimi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt | 21 Kommentare

Wieso lieben Frauen frauenfeindliche Lieder?

Weil wir Frauen insgeheim Frauen verachten, manchmal nur die anderen, manchmal auch uns selbst? Oder weil wir in der männlichen Kommunikation die kleinen oder großen Gehässigkeiten auszublenden gelernt haben. Sonst müssten wir ja ständig aufschreien. Mich hat es vor zwei Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Kommentare zu jedem Artikel über Feminismus rechtfertigen den Feminismus

„Das ist das Lewis’sche Gesetz.“  Diese Feststellung traf die Journalistin Helen Lewis 2012 in einem Tweet. Ein weiteres Gesetz lautet: „Don’t read the comments – Nicht die Kommentare lesen!“ Denn du regst dich auf, antwortest und löst weitere Hasswellen aus. Daraus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Oben & unten: „Lichtschacht“ von Anne Goldmann

Anne Goldmann, Lichtschacht, Kriminalroman, Argument Verlag, Hamburg 2014, 288 Seiten, 12,- Euro Stephansdom und Donau, Walzer und Sissi, Schlagobers und das lässige Leben fallen einem zu Wien ein – nicht überfüllte Trams, prekäre Arbeitsverhältnisse und Wuchermieten, oder? Lena ist neu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Intensiv und empathisch – „Schwarzblende“ von Zoë Beck

  Das Unmögliche ist unmöglich! Niemand rennt mit Macheten durchs moderne London, um sie tatsächlich als Waffen einzusetzen. Die jungen Männer müssen zu einem Spiel unterwegs sein, die Macheten als Staffage – so erklärt Kameramann Niall Stuart sich das Verhalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Yo, Mann!

An Zoë Beck. Neulich habe ich an dich gedacht. Du sagtest, es gäbe nur sehr wenige international bekannte Pianistinnen. Hélène Grimaud spielt ihren gerade aufgenommenen Zyklus „Water“ im Silent Green. Ich sitze oben auf der Empore und schaue runter, inmitten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Fast nur Feminist*innen

Politik und Lebensumwelt von Anne Goldmann Im Zuge der Wahlkonfrontation auf einem österreichischen Privatsender zur bevorstehenden Bundespräsident*innenwahl wurde offenbar, dass neben der einzigen Kandidatin, einer Juristin und ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofes, die mir bislang eher als konservativ-verhalten aufgefallen ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kopftuch, Busen, Beine, Po

Kleidung ist Kommunikation mit Panzerfaktor. Wenn meine Protagonistin Lisa Nerz sich die Lederjacke anzieht und ihre Narben im Gesicht mit dem Kajal nachzieht, dann will sich nach außen abpuffern: Vorsicht, ich will nicht spielen, ich beiße. Wenn sie sich einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der weibliche Blick, Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Abteilung Frau

Ganz ehrlich: Tief im Innersten ist ein kleiner Teil von mir über Frauenparkplätze dankbar. Nachts an Autobahnraststätten oder in einsamen Parkhäusern. Und derselbe Teil von mir findet die Vorstellung von Frauenabteilen in Zügen ganz entspannend. Wenn ich nur an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Darunter auch Frauen und Kinder …

Später Abend. Ich sitze so rum in meinem geordneten mitteleuropäischem Leben, knabbere riskante Lakritz (mit lebensgefährlichem Zucker!) und gucke Nachrichten. Ich bin ein bisschen müde. Die Nachrichten bringen nie was Gutes, abgesehen von den Fußballergebnissen und dem Wetter. Die Sprecherin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare