Monatsarchiv: Februar 2016

Eva ist keine vernünftige Frau

Ein paar Gedanken zum besonderen Realismus der Eva-Wylie-Trilogie von Else Laudan Eva Wylie kam über mich wie eine Sturmflut. Fassungslos versank ich in den brachialen Kapriolen und hirnverbrannten Ratschlägen einer begriffsstutzigen Wuchtbrumme, deren Realität mit meiner herzlich wenig gemein hatte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Frauenspannung

Es gab Zeiten, einst in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts, da hatte der Begriff Frauenliteratur etwas Kämpferisch-Politisches und war eng mit dem Feminismus verknüpft, wenn nicht synonym. Davor war es anders, als Frauenliteratur gleichbedeutend mit Groschenromanen war, meint: ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Ein Gedanke von Val McDermid

Val McDermid, einst eine der ersten feministischen Krimiautorinnen und heute die „schottische Thriller-Queen“, schrieb im April 2015 für den Guardian einen Artikel über Politics in Crime Fiction, über den heiß diskutiert wurde. Neben der provokanten Kernthese (Krimis seien tendenziell gesellschaftskritisch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Hochaktuell – „Havarie“ von Merle Kröger

Merle Kröger, Havarie, Kriminalroman, Argument Verlag Hamburg, 2015, S. 240, 15,- Euro Die Welt ist auf dem Mittelmeer – Algerier im Schlauchboot, Ukrainer und Russen auf einem Frachter, Spanier auf einem Seenotrettungsschiff, Touristen und Crew aus aller Herren Länder (der Ausdruck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literaturempfehlung | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen